Verwalten Sie noch oder gestalten Sie schon?

Wir sind davon überzeugt: In einer Zeit der Krisen und Veränderungen ist es entscheidend, dass wir nicht nur reagieren, sondern proaktiv vorangehen. Unsere Zukunft ist nicht mehr nur eine vorhersehbare Verlängerung der Vergangenheit. Sie  ist das, was wir aus ihr machen. Unsere Zukunft ist die Geschichte, die wir selbst schreiben.
 

Wir laden Sie dazu ein, Stift und Farbe selbst in die Hand zu nehmen - und Ihrer Behörde oder Ihrem Unternehmen einen neuen Anstrich zu verleihen. Wir laden Sie dazu ein, zu gestalten - und nicht nur zu verwalten. Und wir haben das Werkzeug parat, dass Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen werden. 



Der Einfluss der soften Faktoren auf den Erfolg Ihrer Organisation

Veränderungen werden klassischerweise von oben nach unten - also "top-down" - gedacht. Ziele werden von der Unternehmens- oder Verwaltungsspitze formuliert; Prozesse anhand äußerer Faktoren festgelegt. Was dabei häufig vergessen wird: Es sind die Menschen, die dort arbeiten, die Ihre Organisation prägen und formen. Oder - wie Peter Drucker es formulieren würde: Culture eats strategy for breakfast.



Warum Sie sich JETZT um die Kultur in Ihrer Behörde bzw. in Ihrem Unternehmen kümmern sollten:

  • Die Kultur in Ihrer Organisation formt die Arbeitsprozesse und die Effizienz Ihrer Verwaltung.
  • Die persönliche Einsatzbereitschaft und individuelle Motivation Ihrer Mitarbeitenden manifestieren sich über die interne Kultur zu identitätsstiftenden, kollektiven und sich gegenseitig bedingenden Konstrukten.
  • Bürgerzufriedenheit und Außenwahrnehmung sind nur logische Schlussfolgerungen aus der intern gelebten Haltung in Ihrer Organisation.

Kurzum: Informell gelebte Wahrheiten schlagen langfristig formelle Vorgaben - und entscheiden über Ihren Erfolg.



Das sagt die Studienlage zum Einfluss “softer Faktoren” auf den Unternehmenserfolg:

  • Bain & Company (2017): “Eine Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit um 5% kann zu einer Umsatzsteigerung von bis zu 3% führen.” (Quelle: Bain & Company (2017). "The Employee Experience: How to Attract and Retain Top Talent".)
  • Gallup-Studie (2015): “70% der Variabilität in der Mitarbeiterengagement-Rate ist auf die Führungskräfte zurückzuführen. Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern haben eine um 21% höhere Rentabilität.” (Quelle: Gallup (2015). "The Relationship Between Engagement at Work and Organizational Outcomes".)



Softe Faktoren messbar machen - mit unserem Kultur-Assessment!
Führung, Kultur, Haltung und Motivation - all das sind Konstrukte, die auf den ersten Blick kaum greifbar erscheinen. Genau hier setzt unsere Arbeit an: Mit unserem individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kultur-Assessment machen wir das Unmessbare messbar - und arbeiten darauf aufbauend gemeinsam mit Ihnen an den entscheidenden Stellschrauben für den Erfolg Ihrer Organisation.

Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot!